Freiwillige Feuerwehr Sinstorf

Freiwillige Feuerwehr Sinstorf

23. August 2025 / Andreas Kirchner

Freiwillige Feuerwehr Sinstorf – Ein sicherer Ort im südlichen Hamburg

Im beschaulichen Süd-Hamburg liegt die Freiwillige Feuerwehr Sinstorf im historischen Dorfkern in der Nähe der „Tausendjährigen Kirche“. Seit ihrer Gründung im Jahr 1903 ist die Wehr eine wichtige Säule des örtlichen Brandschutzes

Leitung & wichtige Personen

  • Wehrführer: Björn Mehr – erreichbar per E‑Mail

  • Stellvertretender Wehrführer: Andreas Lück

  • Jugendwart: Björn Martini

  • Laut Hamburger Feuerwehr-Portal wird manchmal auch Jann Lach als Wehrführer und Helge Friedrich als dessen Vertreter genannt, mit einem Jugendwart Tristan Presang (und Stellvertreter Björn Martini)
    → Hinweis: Offenbar gab es kürzlich eine personelle Umstrukturierung – bitte ggf. bei der Feuerwehr aktuell verifizieren.

Auftrag & Ausstattung

Sinstorf ist Teil der über 80 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg und zählt zu den drei südlichsten Wehren der Stadt.
Die Einsatzschwerpunkte umfassen:

  • Brandschutz und technische Hilfeleistung

  • Spüren und Messen – mit einem stationierten Erkundungsfahrzeug für Spür- und Messeinsätze (CBRN-ErkW), das dem Hamburger CBRN-Zug Süd 2 zugeordnet ist

Die stationierten Fahrzeuge sind:

  • HLF 20

  • LF-KatS

  • CBRN-ErkW (Erkundungsfahrzeug)

Freiwillige Feuerwehr Sinstorf seit 1903

Geschichte in Kürze

  • 1903 Gründung als Reaktion auf einen verheerenden Großbrand im Jahr 1901. Motto damals und heute: „Einer für alle, alle für einen – Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ .

  • Die frühe Feuerwehr benutzte Hörner zur Alarmierung und hatte primitive Ausrüstung – Uniformen kosteten damals 19 Mark.

  • Bis 1937 deckte die Wehr auch umliegende Dörfer ab. Nach dem Groß‑Hamburg‑Gesetz wurden diese eigenständig, Sinstorf wurde Teil Hamburgs.

  • 1980 wurde das heutige Feuerwehrhaus eröffnet (Beckedorfer Straße 1) – es ersetzte ein überholtes Gebäude am Kirchweg.

  • 1996: Gründung der Jugendfeuerwehr – heute sehr beliebt mit Warteliste.

  • Seit 2011 wird das Sommerfest meist am ersten Septemberwochenende gefeiert.

Dienstzeiten

  • Einsatzabteilung: alle zwei Wochen Freitag ab 18:30 Uhr

  • Jugendfeuerwehr: montags von 18:00 bis 20:00 Uhr (außer in den Ferien)

Adresse & Kontaktdaten

Feuerwehrhaus

  • Beckedorfer Straße 1, 21077 Hamburg-Sinstorf

  • Telefon (kein Notruf, nicht dauerhaft besetzt): 040 / 42851‑3915

Impressum-Kontakte

  • Website-Vertretung: Maximilian Ludwig & Thomas Guderjahn

  • Förderverein: E‑Mail verfügbar über Website

Mitmachen, Engagement & Social Media

  • Beteiligung gestärkt durch:

    • Sommerfest (traditionell im September)

    • Förderverein (aktive Unterstützung möglich)

    • Jugendfeuerwehr (für Nachwuchs)

  • Präsenz auf Instagram & Facebook für aktuelle Einblicke und Aktionen

Anfahrt & Lage

Im historischen Kern Sinstorfs gelegen, unweit der bekannten „Tausendjährigen Kirche“. Gut erreichbar über die südlichen Stadtteile Hamburgs.

Fazit

Die Freiwillige Feuerwehr Sinstorf kombiniert tief verwurzelte Tradition (seit 1903) mit moderner Einsatzfähigkeit. Mit Schwerpunktaufgaben im Brandschutz, technischer Hilfe und CBRN-Einsätzen sowie engagierter Jugendarbeit ist sie ein bedeutender Partner für Sicherheit und Gemeinschaft in Süd-Hamburg. Wer sich engagieren möchte – ob als Jugendlicher, Fördermitglied oder aktiver Einsatzkraft – findet hier ein echtes Ehrenamt mit Herz und Historie.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.

Interessante Themen

Freiwillige Feuerwehr Sinstorf

23.08.2025 - Im beschaulichen Süd-Hamburg liegt die Freiwillige Feuerwehr Sinstorf im historischen Dorfkern ...

Elbkinder-Kita Sinstorfer Kirchweg

23.08.2025 - Die Elbkinder-Kita Sinstorfer Kirchweg liegt im Süden Hamburgs im Stadtteil Harburg-Sinstorf un...

Altes Feuerwehrgebäude

25.08.2025 - Entdecke das alte Feuerwehrgebäude Sinstorf ⇒ historischer Charme ✓ gut erhalten ✓ Denkmalges...

Friedhof in Sinstorf – Ruhige Gedenkstätte im Hamburger Süden

25.08.2025 - Der Friedhof in Sinstorf ist ein Ort der Besinnung, des Gedenkens und der Ruhe. Eingebettet in den S...

Ev.-Luth. Kirche Sinstorf

25.08.2025 - Die evangelisch-lutherische Kirche Sinstorf ist ein traditionsreicher Mittelpunkt des Gemeindelebens...

Pastorat Sinstorf

25.08.2025 - Mitten im alten Dorfkern von Sinstorf befindet sich das Pastorat, ein eindrucksvolles Baudenkmal, da...