Binnenhafen Harburg
28.08.2025 - Der Harburger Binnenhafen ist ein spannendes Ausflugsziel im Süden Hamburgs und verbindet auf e...
Der Harburger Binnenhafen ist ein spannendes Ausflugsziel im Süden Hamburgs und verbindet auf einzigartige Weise historische Hafenanlagen mit moderner Architektur, Kultur und Gastronomie. Das ehemalige Industrie- und Hafenareal hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Quartier entwickelt, das heute zum Flanieren, Entdecken und Genießen einlädt.
Der Binnenhafen in Harburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Er wurde im 19. Jahrhundert als wichtiger Umschlagplatz für Waren ausgebaut, insbesondere für Holz, Getreide und Industriegüter. Mit dem Niedergang der klassischen Hafenwirtschaft standen viele Speicher und Lagerhallen leer. In den letzten Jahrzehnten begann eine umfassende Umgestaltung: Aus den historischen Backsteingebäuden entstanden Büros, Ateliers, Restaurants und Veranstaltungsräume, die dem Viertel neues Leben einhauchten.
Heute gehört der Harburger Binnenhafen zu den wichtigsten Stadtentwicklungsprojekten im Hamburger Süden und ist ein gelungenes Beispiel für den Wandel von Industrie- zu Kultur- und Freizeitnutzung.
Maritimes Flair: Alte Speicher, Kaianlagen und Kräne erzählen noch heute von der Hafengeschichte.
Architektur: Moderne Gebäude wie das „Channel Hamburg“ treffen auf historische Backsteinbauten.
Binnenhafenbrücken: Besonders markant sind die vielen Brücken, die den Hafen durchziehen und ihm einen besonderen Charakter geben.
Rundgänge & Führungen: Besucher können das Quartier bei Stadtführungen oder auf eigene Faust erkunden.
Maritime Events: Regelmäßig finden Hafenfeste, Kunstaktionen und Kulturveranstaltungen statt.
Rund um den Hafen haben sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars angesiedelt. Sie bieten von maritimer Küche bis zu internationalen Spezialitäten ein abwechslungsreiches Angebot. Besonders beliebt sind die Außenterrassen direkt am Wasser, die einen schönen Blick auf den Hafen ermöglichen.
Der Harburger Binnenhafen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar – etwa über den S-Bahnhof Harburg Rathaus oder Harburg. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Hafen. Für Autofahrer stehen verschiedene Parkmöglichkeiten im Quartier und in den umliegenden Straßen zur Verfügung.
Förderkreis Binnenhafen e.V.
Postfach 600 136
21001 Hamburg-Harburg
Telefon: +49 (0)40 765 91 06
E-Mail: info@harburger-binnenhafen.de
Der Harburger Binnenhafen ist ein Ort im Wandel – vom einstigen Industriehafen zu einem modernen Stadtquartier mit viel Charme. Historische Bauten, Wasserlagen und neue Architektur verschmelzen hier zu einem besonderen Erlebnis. Für Spaziergänge am Wasser, gastronomische Entdeckungen und kulturelle Veranstaltungen ist der Binnenhafen ein lohnendes Ziel für Hamburger und Besucher gleichermaßen.
28.08.2025 - Der Harburger Binnenhafen ist ein spannendes Ausflugsziel im Süden Hamburgs und verbindet auf e...