Fußballplatz "Alter Postweg"
16.09.2025 - Der Sportplatz Alter Postweg in Harburg ist eine traditionsreiche Sportanlage, die besonders fü...
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium in Hamburg-Harburg, gegründet 1628, ist eine traditionsreiche Schule, die sich durch Vielfalt, Chancengerechtigkeit und eine klare Werteorientierung auszeichnet. Mit dem Leitbild „Bildung. Verantwortung. Demokratie.“ bietet die Schule moderne Lernkonzepte und eine breite Auswahl an Schwerpunkten.
Besonders hervorzuheben sind die drei Schulzweige: der Musikzweig mit Orchesterunterricht und zahlreichen Ensembles, der MINT-Zweig mit starkem Fokus auf Naturwissenschaften und Technik sowie der Global Goals-Zweig, der Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fördert. Ergänzt wird das Angebot durch Austauschprogramme, soziale Projekte, Begabtenförderung und zahlreiche AGs von Sport bis Kultur.
Die Ebert-Halle, ein Ort für Konzerte und Veranstaltungen, sowie moderne Räume wie der Maker Space unterstreichen den praxisnahen Ansatz. Als BNE-Pilotschule (Bildung für nachhaltige Entwicklung) engagiert sich das Gymnasium besonders für Zukunftsthemen.
Unterrichtszeiten: Montag–Freitag 8:00–15:30 Uhr (gestaffelt nach Stufen)
Adresse: Alter Postweg 30–38, 21075 Hamburg-Harburg
Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Friedrich-Ebert-Gymnasium Hamburg
Telefon: +49 (0)40 428 763-0
E-Mail: schule@ebert.hamburg.de
Das Friedrich-Ebert-Gymnasium verbindet Tradition mit modernen Bildungskonzepten und bietet Schülerinnen und Schülern zahlreiche Wege, ihre Talente zu entfalten. Ob musikalisch, naturwissenschaftlich oder gesellschaftlich engagiert – hier finden junge Menschen den passenden Rahmen für ihre persönliche Entwicklung.
16.09.2025 - Der Sportplatz Alter Postweg in Harburg ist eine traditionsreiche Sportanlage, die besonders fü...
16.09.2025 - Die Friedrich-Ebert-Halle ist ein traditionsreicher Konzertsaal im Herzen Harburgs. 1929 von Archite...
16.09.2025 - Das Friedrich-Ebert-Gymnasium in Hamburg-Harburg, gegründet 1628, ist eine traditionsreiche Sch...