KulturKran im Museumshafen Harburg

KulturKran im Museumshafen Harburg

16. September 2025 / Andreas Kirchner

Der Museumshafen Harburg bewahrt mit seinen Hafenkranen ein Stück Industriekultur und macht die Geschichte des Harburger Binnenhafens erlebbar. Zwei eindrucksvolle Krane prägen dabei das Bild:

Der Gelbe Kran (Baujahr 1972)

Dieser Liebherr-Greiferkran, ursprünglich für den Umschlag von Schüttgütern wie Getreide, Salz und Baustoffen gebaut, bewegte bis 2006 rund 8,5 Millionen Tonnen Material. Nach einem Tornado, der den Hafen schwer traf, wurde der Kran von der Kulturwerkstatt Harburg übernommen und als Denkmal erhalten. Seit 2018 sorgt der Museumshafen Harburg e.V. für seine Pflege. Heute gilt der „Gelbe Kran“ als KulturKran und Wahrzeichen am Binnenhafen.

Der Blaue Kran (Baujahr 1960)

Ein seltener Werftkran des Typs Peiner W40, ursprünglich für den Schiffbau vorgesehen, fand später beim Umschlag von Futtermitteln am Lotsekai seinen Platz. Nach Stilllegung 1999 wurde er 2019 umfassend restauriert und mit neuer Technik sowie frischem Anstrich wieder aufgestellt. Heute steht er als technisches Denkmal für die Bedeutung des Hafens im 20. Jahrhundert.

Kontaktdaten

Museumshafen Harburg e.V.
Telefon: 040 228676767
E-Mail: info@muhahar.de

Die schönsten Eindrücke vom KulturKran im Museumshafen Harburg

KulturKran im Museumshafen Harburg
KulturKran im Museumshafen Harburg
KulturKran im Museumshafen Harburg

Fazit

Die Hafenkrane im Museumshafen Harburg sind nicht nur eindrucksvolle technische Bauwerke, sondern auch lebendige Zeugnisse der Industrie- und Hafengeschichte. Als KulturKran und restaurierter Werftkran erzählen sie vom Wandel Harburgs vom Umschlagplatz zum kulturellen Erinnerungsort. Ein Besuch lohnt sich für Technikliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die maritime Atmosphäre hautnah erleben möchten.

KulturKran - Anschrift - Lotsekai, 21079 Hamburg

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Redakteur und Inhaber von hamburgharburg.de. Mit viel Leidenschaft berichtet er über das Leben, aktuelle Themen und spannende Entwicklungen im Hamburger Süden. Sein Ziel ist es, Harburg authentisch und informativ erlebbar zu machen.

Interessante Themen

KANAL 77 – Schlafen im Hafen in Hamburg

01.10.2025 - KANAL 77 – Schlafen im Hafen ist ein einzigartiges Boutique-Hotel auf einem historischen Binne...

Binnenhafen Harburg

27.09.2025 - Der Harburger Binnenhafen ist ein spannendes Ausflugsziel im Süden Hamburgs und verbindet auf e...

Harburg Arkaden

14.10.2025 - Mitten im Herzen von Hamburg-Harburg laden die Harburg Arcaden zu einem entspannten Einkaufs- und Fr...

Archäologisches Museum Hamburg

14.10.2025 - Das Archäologische Museum Hamburg, ehemals Helms-Museum, gehört zu den bedeutendsten Kultu...

Wochenmarkt Harburg am Sand

14.10.2025 - Frische und Vielfalt auf dem Harburger Wochenmarkt am Sand genießen ⇒ Regionale Produkte ✓ Fris...

St. Maria

16.09.2025 - Die Pfarrei St. Maximilian Kolbe umfasst die katholischen Gemeinden im Hamburger Süden, insbeso...