KANAL 77 – Schlafen im Hafen in Hamburg
01.10.2025 - KANAL 77 – Schlafen im Hafen ist ein einzigartiges Boutique-Hotel auf einem historischen Binne...
Übersicht der Inhalte
Der Überwinterungshafen in Hamburg-Harburg ist ein eher verborgenes, aber dennoch bedeutendes Stück Hafen- und Stadtgeschichte. Er befindet sich im Harburger Binnenhafen, einem traditionsreichen Gebiet, das in den vergangenen Jahrzehnten einen Wandel vom reinen Industrie- und Umschlagplatz hin zu einem gemischten Quartier mit Kultur, Gastronomie und Freizeitangeboten erlebt hat.
Ursprünglich diente der Überwinterungshafen als sicherer Liegeplatz für Binnenschiffe, die in den Wintermonaten aufgrund von Eisgang, niedrigen Temperaturen oder geringer Nachfrage ihre Fahrt einstellen mussten. Hier fanden sie Schutz vor den Unbilden des Wetters, konnten kleinere Reparaturen vornehmen und warteten auf den Start der nächsten Saison. Damit war der Hafen ein wichtiger logistischer Knotenpunkt für die Binnenschifffahrt, die den Harburger Hafen mit dem restlichen deutschen Wasserstraßennetz verband.
Heute ist der Überwinterungshafen nicht mehr in erster Linie für diesen Zweck in Gebrauch. Stattdessen ist er Teil der vielfältigen Hafenlandschaft, die den Harburger Binnenhafen prägt. Neben maritimem Charme zeigt sich hier eine spannende Mischung aus historischem Speichergebäude, moderner Architektur und Wasserflächen. Für Spaziergänger, Radfahrer und Hafeninteressierte ist der Bereich rund um den Überwinterungshafen ein beliebter Ort, um die maritime Atmosphäre zu erleben.
Wer durch den Binnenhafen schlendert, entdeckt neben dem Überwinterungshafen weitere markante Punkte wie den Lotsekanal, die Harburger Schlossinsel oder den Kulturkran im Museumshafen. Zusammen ergibt sich ein lebendiges Bild der Harburger Hafengeschichte, die bis heute sichtbar und erlebbar bleibt.
Der Überwinterungshafen Hamburg-Harburg ist zwar ein funktionales Relikt der Binnenschifffahrt, hat aber im Laufe der Zeit eine neue Rolle eingenommen: Er steht sinnbildlich für den Wandel des Harburger Binnenhafens und bietet Besuchern einen Einblick in die enge Verbindung von Hafenwirtschaft, Geschichte und moderner Stadtentwicklung.
01.10.2025 - KANAL 77 – Schlafen im Hafen ist ein einzigartiges Boutique-Hotel auf einem historischen Binne...
27.09.2025 - Der Harburger Binnenhafen ist ein spannendes Ausflugsziel im Süden Hamburgs und verbindet auf e...
14.10.2025 - Mitten im Herzen von Hamburg-Harburg laden die Harburg Arcaden zu einem entspannten Einkaufs- und Fr...
14.10.2025 - Das Archäologische Museum Hamburg, ehemals Helms-Museum, gehört zu den bedeutendsten Kultu...
14.10.2025 - Frische und Vielfalt auf dem Harburger Wochenmarkt am Sand genießen ⇒ Regionale Produkte ✓ Fris...
16.09.2025 - Die Pfarrei St. Maximilian Kolbe umfasst die katholischen Gemeinden im Hamburger Süden, insbeso...